Eine Einführung in die Art und Weise, wie Autoren gut strukturierte Aufsätze verfassen. Auszüge und Analysen helfen, die Bedeutung von Perspektive und Recherche in dieser Sachbuchform zu erläutern.
Teil der Reihe „Sachbücher: Schreiben für Fakten und Argumente“.
Das Schreiben von Sachbüchern ist ein unschätzbares Mittel zur Weitergabe von Informationen und ermöglicht es Autoren, ihre Leser (oder Zuhörer) mit Fakten aufzuklären oder sie mit Argumenten zu überzeugen. Diese anmutig illustrierte Reihe, die im Konversationsstil verfasst ist und zahlreiche illustrative Textauszüge enthält, bietet eine aufschlussreiche Einführung in die Grundlagen der Sachliteratur, von der Recherche über die Struktur bis zum Stil. Jeder Titel untersucht auch die frühe Geschichte der vorgestellten Form und empfiehlt barrierefreie Schreibaktivitäten, um das Thema weiter zu erforschen.