Eine Untersuchung der Ereignisse, die zum anhaltenden Krieg gegen islamische Extremisten beigetragen haben, vom westlichen Imperialismus im Nahen Osten zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zu eskalierenden Terroranschlägen.
Teil der Serie „Der Krieg gegen den Terror“.
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 erschütterten Amerika und lösten Ereignisse auf der ganzen Welt aus. Kriege begannen, Gesetze wurden verabschiedet, es kam zu Kontroversen und neue Führer traten hervor. „Der Krieg gegen den Terror“ bietet eine umfassende, aber fesselnde Untersuchung all dieser Ereignisse und kombiniert klare Texte mit beeindruckenden Fotos, um sowohl aktuelle Ereignisse als auch die frühere Geschichte des 20. Jahrhunderts zu untersuchen und zu untersuchen, wann und warum der islamische Fundamentalismus entstand und wie Unterschiede in Kultur und Religion zu Kriegen führten das geht bis heute weiter.